Weiterbildung
Weiterbildung und webinare
Im Rahmen von Aktion Pflanzen-Power bieten ProVeg und die BKK ProVita regelmäßig Webinare zur Ernährungs- und Umweltbildung für (angehende) Lehrkräfte sowie Erzieherinnen und Erzieher. Zudem veranstalten wir Online-Unterrichtsstunden für Schulklassen mit optionalem Online-Kochworkshop.
Die nächsten Termine
Webinar für Personal an Schulen und Kitas: Dienstag, 26. Juli 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr

KOSTENLOSES WEBINAR FÜR (ANGEHENDE) LEHRKRÄFTE
„Ich fühle mich gestärkter darin, meine Position vor den Klassen zu vertreten.
Und ich habe mir vorgenommen, mich mit den Fragetechniken auseinanderzusetzen.“
– eine teilnehmende Lehrerin
Folgende Inhalte werden vermittelt
- Welche Gründe sprechen für eine pflanzliche Ernährung und welche Vorteile bringt sie mit sich?
- Wie können Kinder und Jugendliche für gesunde, nachhaltige Ernährung begeistert werden?
- Wie können Ernährungsthemen in den Unterricht integriert werden?
- Wie kann gesundes Schulessen umgesetzt werden?
- Auf welche Nährstoffe ist bei verschiedenen Ernährungsweisen zu achten?
Nächster Termin: Dienstag, 26. Juli 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Dieser Flyer kann gern mit Interessierten geteilt werden.


KOSTENLOSES WEBINAR FÜR (ANGEHENDE) ERZIEHERINNEN UND ERZIEHER
„Ich bin in meiner persönlichen Haltung zur Veggie-Ernährung bestärkt worden. Wir haben erkannt, dass wir Kinder in der Ernährungsbildung voll mit einbeziehen müssen – Partizipation ist das Stichwort.“
– eine teilnehmende Erzieherin
Folgende Inhalte werden vermittelt
- Welche Gründe sprechen für eine pflanzliche Ernährung und welche Vorteile bringt sie mit sich?
- Wie können Kinder für gesunde, nachhaltige Ernährung begeistert werden?
- Wie können Ernährungsthemen in den Kita-Alltag integriert werden?
- Wie kann gesundes Kita-Essen erfolgreich umgesetzt werden?
- Auf welche Nährstoffe ist bei verschiedenen Ernährungsweisen zu achten?
Nächster Termin: Dienstag, 26. Juli 2022 von 18:00 bis 20:00 Uhr
Dieser Flyer kann gern mit Interessierten geteilt werden.


KOSTENLOSER ONLINE-UNTERRICHT UND -KOCHWORKSHOPS FÜR SCHULKLASSEN
„Der theoretische Teil war super interessant und fesselnd gestaltet, aber auch die praktische Koch-Session war gut strukturiert. Danke für diesen nicen Projekttag.“
– ein teilnehmender Schüler
Wir geben Online-Unterricht ab Klassenstufe 5.
Folgende Inhalte werden vermittelt
- die 5 guten Gründe für pflanzliche Ernährung: Gesundheit, Umwelt, Tiere, Gerechtigkeit und Genuss
- was Ernährungsorganisationen empfehlen
- Tipps zum pflanzlichen Kochen