Aktionstag in eurer Schule
Unser angebot für Schulen
Wir möchten Kinder für gesundes, nachhaltiges Essen begeistern und sie dazu anregen, über ihre Ernährung und die Herstellung von Lebensmitteln sowie deren Zubereitung nachzudenken. Deshalb veranstalten wir Aktionstage (mit z.B. Workshops, Infoständen, Schüler-Quiz) an Schulen und zeigen vor Ort, wie lecker und vielfältig die pflanzliche Küche ist.
Wie sieht ein typischer Aktionstag aus?
Im Allgemeinen halten wir von Aktion Pflanzen-Power einen kurzen Vortrag über die 5 Gründe für eine pflanzenbasierte Ernährung. Außerdem geben wir einen interaktiven Koch-Workshop für die Schülerinnen und Schüler. Wenn wir ausreichend ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie gesponserte Nahrungsmittel haben, bieten wir auch einen Informationsstand mit Kostproben an. Der Vortrag zu Beginn wird für alle Schülerinnen und Schüler an der Schule gehalten. Die Koch-Workshops erlauben leider weniger Teilnehmende. Unser Ziel ist jedoch, so viele Schülerinnen und Schüler wie möglich einzubinden.
Üblicherweise können 16 Kinder pro Kochkurs teilnehmen. Wir führen 2 Durchgänge durch, sodass insgesamt 32 Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit uns kochen können.
Die Aktionstage sind für Schulen kostenlos.
Ablauf
In der Regel sieht ein Aktionstag folgendermaßen aus (wir versuchen natürlich, auf Ihre Wünsche einzugehen)
- 30-minütiger Vortrag in der Aula
- 90-minütiger interaktiver Kochkurs(1.Gruppe)
- 90-minütiger interaktiver Kochkurs(2.Gruppe)
- nach Möglichkeit: ganztätiger Informations- und Verkostungsstand
Erster Aktionstag
Wir möchten Kinder für gesundes, nachhaltiges Essen begeistern und sie dazu anregen, über ihre Ernährung und die Herstellung von Lebensmitteln sowie deren Zubereitung nachzudenken. Deshalb veranstalten wir Aktionstage.
- Wir möchten Kinder für gesundes, nachhaltiges Essen begeistern und sie da
- Wir möchten Kinder für gesundes, nachhaltiges Essen begeistern und sie da
- Wir möchten Kinder für gesundes, nachhaltiges Essen begeistern und sie da
Unsere News
Kochtraining „Guter Geschmack in Grün“ bei VDSKC-Mitgliedern Abraxas und BlauArt
Interview zur veganen Schulverpflegung und zur Elterninitiative „Mehr Pflanzenkraft für Schulen!“
Interview über die Schulverpflegung von morgen
Kochtraining „Guter Geschmack in Grün“ bei VDSKC-Mitgliedern Abraxas und BlauArt
Interview zur veganen Schulverpflegung und zur Elterninitiative „Mehr Pflanzenkraft für Schulen!“
Interview über die Schulverpflegung von morgen
werde jetzt aktiv
AKTIONSTAG IN
EURER SCHULE
UNSER ANGEBOT FÜR SCHULEN
Wir möchten Kinder für gesundes, nachhaltiges Essen begeistern und sie dazu anregen, über ihre Ernährung und die Herstellung von Lebensmitteln sowie deren Zubereitung nachzudenken. Deshalb veranstalten wir Aktionstage (mit z.B. Workshops, Infoständen, Schüler-Quiz) an Schulen und zeigen vor Ort, wie lecker und vielfältig die pflanzliche Küche ist.
PLANUNG, INTERESSE, TERMIN
- Wir möchten Kinder für gesundes, nachhaltiges Essen begeistern und sie da
- Wir möchten Kinder für gesundes, nachhaltiges Essen begeistern und sie da
- Wir möchten Kinder für gesundes, nachhaltiges Essen begeistern und sie da
WORKSHOP, VORTRAG
- Wir möchten Kinder für gesundes, nachhaltiges Essen begeistern und sie da
- Wir möchten Kinder für gesundes, nachhaltiges Essen begeistern und sie da